07.-09.06.2025 Anfänger-Hufkurs mit Basics zu Klebebeschlägen in St. Leonhard am Forst/NÖ

 450,00

Hufwissen kompakt + Anbringen von Klebebeschlägen Basics für Pferdebesitzer, angehende Hufbearbeiter, Trainer, Therapeuten & alle Interessierten

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Vorrätig

Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

Beschreibung

Hufwissen kompakt + Anbringen von Klebebeschlägen Basics für Pferdebesitzer, angehende Hufbearbeiter, Trainer, Therapeuten & alle Interessierten

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!

Inhalte

  • Grundlegende Anatomie und Funktionen des Hufs
  • Häufige Hufprobleme – Erkennung, Ursachen und Vorgehensweisen (Hufrollenentzündung, Hufrehe, Hornspalten, Fühligkeit, Zwanghufe, Strahlfäule, dünne Sohle, untergeschobene Trachten,… )
  • Auswirkung von Hufproblemen auf das Gangbild und die Pferdegesundheit
  • Der gesunde Huf – eine Frage der Balance
  • Einfluss von Haltung und Bodenverhältnissen auf die Hufgesundheit
  • Einfluss von Pferdeernährung (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) auf das Hufwachstum
  • Beurteilung von Hufen in der Praxis
  • Praktische Bearbeitung von Tothufen
  • Umgang mit dem Werkzeug
  • Möglichkeiten für alternativen Hufschutz
  • Anbringen von Klebebeschlägen in Theorie und Praxis

Lehrziele

  • Erkennen von Hufproblemen
  • Hilfe zur Selbsthilfe rund um alternativen Hufschutz
  • Grundbedürfnisse in der Haltung und Fütterung
  • Instandhaltung gesunder Barhufe zwischen den professionellen Hufpflegeterminen

Datum

07.-09.06.2025
Sa, So jeweils 9:00 – ca. 17:30 Uhr
Mo 9:00 – 15:30 Uhr

Ort

Pferderanch Gallistl
Hub an der Mank 2
3243 St. Leonhard am Forst

Referentin

Sabine Döbrössy BSc von Pferdeverstand.at
Orthopädische Huftechnikerin und Referentin der Österreichischen Gesellschaft für Hufgesundheit

und Ing. Astrid Halmetschlager von Astrids Hufservice

Anmeldeschluss: 28.05.2024
Mind. Teilnehmer: 10 Personen

 

Bei Fragen zum Kurs wende dich gerne an info@pferdeverstand.at.

 

Bitte Arbeitshandschuhe, -hose sowie ein altes Handtuch für den Praxisteil mitbringen. Werkzeug (Hufraspel, Hufmesser und Schärfer) kann zur Verfügung gestellt werden, wenn kein eigenes vorhanden ist. Digitale Bilder der eigenen Pferdehufe zur Beurteilung können mitgebracht oder vorab geschickt werden.

 

Wir freuen uns auf Dich!