Verantwortlicher:
Pferdeverstand.at
Pielachstraße 6
3382 Albrechtsberg an der Pielach
Ansprechperson: Sabine Döbrössy BSc, info@pferdeverstand.at
- Allgemeines
Das Unternehmen weist darauf hin, dass zur Verfügung gestellte personenbezogene Daten des Kunden, und zwar Name, Adresse, Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse, in seinem System gespeichert, verarbeitet und für die Vertragsabwicklung bzw im Fall des Vorliegens entsprechender Einwilligungen auch für die Zusendung von Informationsmaterial vom Unternehmen verwendet und nach Maßgabe des Punkt 3. und Punkt 4. allenfalls übermittelt werden.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass die zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von Interessenten (und zwar Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) bei Vorliegen entsprechender Einwilligungen für die Zusendung von Informationsmaterial in ihrem System gespeichert, verarbeitet und genutzt sowie nach Maßgabe des Punkt 4. übermittelt werden.
Kunden und Interessenten werden nachstehend gemeinsam als Betroffener bezeichnet. - Betroffenenrechte
Der Betroffene hat jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft und Berichtigung sowie auf Widerspruch, Einschränkung der Verarbeitung und unter gewissen Voraussetzungen Löschung seiner gespeicherten Daten. Er kann den Verantwortlichen vom Unternehmen in dieser Angelegenheit in schriftlicher Form unter den oben angeführten Kontaktdaten kontaktieren. - Verwendung und Weitergabe
Das Unternehmen verwendet, speichert und legt ab die vom Betroffenen mitgeteilten Daten zur Erfüllung und Abwicklung seines Auftrages. Dies umfasst grundsätzlich nicht die Weitergabe der für die Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlichen Daten an Dritte. Die Speicherung der Daten erfolgt lokal; zur Wartung der Homepage bedient sich das Unternehmen eines IT-Dienstleisters mit Sitz in Österreich.
Die erfassten personenbezogenen Daten werden nicht an Marketing-Unternehmen verkauft.
Möglicherweise werden die Daten weitergegeben:- an seitens des Unternehmens sorgfältig ausgewählte Geschäftspartner für gemeinsame Vermarktungsmaßnahmen oder andere gemeinsame Programme, vorausgesetzt, dass das Unternehmen hierfür eine Einwilligung vom Betroffenen erhalten hat.
- wenn dies gesetzlich oder von staatlichen Behörden gefordert wird.
- an externe Dienstleister zur Speicherung der vom Betroffenen gemäß Punkt 1 bekannt gegebenen personenbezogenen Daten. Die vom Unternehmen beauftragten Diensteanbieter unterliegen strengen datenschutzrechtlichen Anforderungen, sodass der Schutz der personenbezogenen Daten des Betroffenen jedenfalls gewährleistet ist.
- Zusendung von Informationsmaterial
Der Betroffene hat die Möglichkeit, Informationsmaterial vom Unternehmen auf Grund einer eigens erteilten schriftlichen Einwilligungserklärung zu erhalten. Durch die Angabe der E-Mail-Adresse wird der Betroffene, sollte er dem zustimmen, in die Datenbank aufgenommen.
Durch die Anmeldung für die Zusendung von Informationsmaterial des Unternehmens werden die Daten des Betroffenen vom Unternehmen selbst versandt.
Der Betroffene kann sich jederzeit kostenlos von der Zusendung von Informationsmaterial abmelden. Dazu muss sich der Betroffene lediglich kurz an das Unternehmen wenden.
Eine Weitergabe der personenbezogenen Daten des Betroffenen an Dritte zum Zwecke der Werbung erfolgt nicht. Die E-Mail-Adresse des Betroffenen wird nur für eigene Zwecke genutzt. - Sicherheit
Das Unternehmen wird die Daten des Betroffenen sicher aufbewahren und daher alle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um dessen Daten vor Verlust, Missbrauch oder Änderungen zu schützen. Allfällige Vertragspartner, die Zugang zu den Daten des Betroffenen haben, um diesem gegenüber im Namen vom Unternehmen Serviceleistungen zu erbringen, werden vertraglich verpflichtet, diese Informationen geheim zu halten und dürfen diese nicht zweckentfremdet verwenden. - Dauer der Datenspeicherung
Die Speicherung bzw Verwendung der Daten des Interessenten bzw Kunden erfolgt für die Dauer der Berechtigung zur Benützung der Daten, dh bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses und für die Zeit danach, soweit dies für die Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw für die Durchsetzung von nachvertraglichen Ansprüchen erforderlich ist. - Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch der Homepage www.pferdeverstand.at
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website erhebt das Unternehmen nur die personenbezogenen Daten, die der Browser des Betroffenen an den Server vom Unternehmen übermittelt. Wenn der Betroffene die Website betrachten möchte, werden die folgenden Daten, die technisch erforderlich sind, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO) erhoben:- IP-Adresse, Host-Name
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/http-Statuscode
- jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt (Referral URL)
- Browser und Browserversion
- Betriebssystem und dessen Oberfläche
- Sprache und Version der Browsersoftware
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung der Website Cookies auf dem Rechner des Betroffenen gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Betroffenen dem vom Betroffenen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf den Computer des Betroffenen übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Nachstehend finden Sie detaillierte Informationen zu: - Cookies
Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.
Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht. - Passwort zurücksetzen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein. - Zahlungen
Wir akzeptieren Zahlungen per Kredit-/Depitkarte sowie direkter Banküberweisung. - Complianze – The Privacy Suite for WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um browser- und gerätebasierte Einwilligungen zu sammeln und aufzuzeichnen. Für diese Funktion wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Dieser Dienst verarbeitet keine persönlich identifizierbaren Informationen und gibt keine Daten an den Dienstanbieter weiter. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung. - Mailchimp for WooCommerce
Beim Einkaufen speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und den Warenkorbinhalt bis zu 30 Tage lang auf unserem Server. Diese Aufzeichnung wird aufbewahrt, um den Inhalt Ihres Warenkorbs neu zu füllen, wenn Sie das Gerät wechseln oder an einem anderen Tag wiederkommen müssen. Lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen. - Google Listings & Ads
Beachten Sie die Datenschutzbestimmungen von Google. - WooCommerce Google Analytics Integration
Weitere Informationen zu Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google.
Was wir sammeln und speichern
Während du unsere Website besuchst, zeichnen wir auf:
- Angesehene Produkte: Hier zeigen wir dir Produkte, die du vor Kurzem angesehen hast.
- Standort, IP-Adresse und Browser-Typ: Wir verwenden dies für Zwecke wie die Schätzung von Steuern und Versandkosten
- Versandadresse: Wir werden dich auffordern, diese anzugeben, um beispielsweise die Versandkosten bestimmen zu können, bevor du eine Bestellung aufgibst, und dir die Bestellung zusenden zu können.
Wir nutzen auch Cookies, um den Inhalt deines Warenkorbs zu verfolgen, während du unsere Website besuchst. Alles zu Cookies findest du unter https://www.pferdeverstand.at/shop/cookie-richtlinie-eu/
Wenn du bei uns einkaufst, werden wir dich auffordern, Informationen wie deinen Namen, deine Rechnungs- und Versandadresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer, Kreditkartendaten/Zahlungsdetails sowie optionale Kontoinformationen wie Benutzername und Kennwort anzugeben. Wir nutzen diese Informationen für folgende Zwecke:
- Zusenden von Informationen über dein Konto und Bestellung
- Antwort auf deine Anfragen, inklusive Erstattungen und Beschwerden
- Bearbeitung von Zahlungsvorgängen und Verhinderung von Betrug
- Richten Sie Ihr Konto für unseren Shop ein
- Einhaltung aller rechtlichen Verpflichtungen, beispielsweise die Steuerberechnung
- Verbesserung unsere Shop-Angebote
- Senden von Marketing-Nachrichten, wenn du diese erhalten möchtest
Wenn du ein Konto bei uns erstellst, speichern wir deinen Namen, deine Adresse, deine E-Mail-Adresse und deine Telefonnummer. Diese Angaben werden bei künftigen Bestellungen zum Ausfüllen der Bezahlinformationen verwendet.
Wir speichern Informationen über dich üblicherweise so lange, wie wir sie für den Zweck der Erfassung und Nutzung benötigen und verpflichtet sind, sie zu speichern. Beispielsweise speichern wir Bestellinformationen für XXX Jahre aus Steuer- und Abrechnungsgründen. Dazu gehört dein Name, deine E-Mail-Adresse sowie deine Rechnungs- und Versandadresse.
Wir speichern auch Kommentare oder Bewertungen, wenn du dich dazu entscheidest diese zu hinterlassen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.